Im Jahr 2024 werden internationale Mountainbike-Veranstaltungen in den verschiedenen Walliser Destinationen stattfinden, die Gastgeber der 2025 UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften sein werden.
Ein Jahr vor die 2025 UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis richtet Crans-Montana eine Veranstaltung der Whoop UCI Mountainbike World Series aus, mit dem UCI Mountain Bike Cross Country Olympic World Cup und dem UCI Mountain Bike Short Track World Cup. Die weltbesten Athleten messen sich auf der anspruchsvollen Strecke zwischen dem Zentrum von Crans-Montana und dem Lac de Chermignon.
Diesen Sommer wird die wird die Welt des Mountainbike-Enduro in Atem gehalten, denn die malerischen und herausfordernden Trails der Aletsch Arena und Bellwald stehen im Rampenlicht. Diese atemberaubenden Destinationen sind stolz darauf, Gastgeber des renommierten UCI Mountain Bike Enduro World Cups zu sein, der die besten Athleten dieser Disziplin anlockt.
Seit 1990 begeistert die Strecke des Grand Raid BCVS Swiss Mountain Bike Race Marathon Verbier-Grimentz die Biker. Als Referenzveranstaltung im Bereich des Mountainbike-Marathons in den Bergen wird bei der diesjährigen 34. Ausgabe die nationale Meisterschaft ausgetragen. Im Jahr 2025 wird der Grand Raid während die 2025 UCI Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften die weltbesten Fahrer empfangen.
Monthey, die Wirtschaftsmetropole des Chablais, wird an die 2025 UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis teilnehmen und den Pump Track ausrichten. Im Jahr 2024 wird sie ihren Pump Track-Strecke einweihen und die Velosolutions UCI Pump Track World Championships Switzerland Qualifier sowie das Pump Track Valais/Wallis Finale veranstalten.